1 l = 1,06 €
H-Milch 3,5% 12x 1000ml Tray aus der Privatmolkerei Naarmann
Jetzt online bei uns kaufen und frei Haus in Ihr Büro oder an Ihre Privatadresse innerhalb Hamburgs liefern lassen
Mit nur einem Dreh öffnen, sofort gießen und durch einen Dreh wieder dicht verschließen.
Naarmann´s haltbare Milch 1 Liter ist einfach ideal
leichtes Handling
schonend erhitzt, daher optimaler Geschmack
durch Ein-Drehverschluss ideal für HACCP
1000 ml Combibloc-Packung
12 x 1 Liter pro Tray
mehrere Monate ohne Kühlung haltbar
Ein-Dreh-Verschluss
Abbildung: Ein-Dreh-Verschluss Profitieren Sie vom leichten und sauberen Handling durch den neuen Ein-Dreh-Verschluss.
Mit nur einem Dreh öffnen, sofort gießen und durch einen Dreh wieder dicht verschließen.
Die Privatmolkerei Naarmann pflegt seit Jahrzehnten eine gute und verlässliche Zusammenarbeit mit Ihren Milchlieferanten. Hierfür stehen nicht zuletzt die Herren Naarmann als Inhaber der Privatmolkerei Naarmann.
Hand in Hand
- Ein von den Milcherzeugern gewählter Lieferantenausschuss steht der Geschäftsführung beratend zur Seite.
- Jährlich finden in den einzelnen Bezirken Lieferantenveranstaltungen statt, in denen Informationen ausgetauscht werden können und die Geschäftsführung von aktuellen Entwicklungen bei der Privatmolkerei Naarmann berichtet.
Sehr gute Auszahlung
- Die Privatmolkerei Naarmann garantiert einen hohen Auszahlungspreis, der über dem Durchschnitt der umliegenden Molkereien liegt.
- Der garantierte Auszahlungspreis wird durch die Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW errechnet.
- Zusätzlich werden gestaffelte Mengenzuschläge gezahlt, die auf die gesamte Anlieferungsmenge gewährt werden.
- Eine langfristig hohe Auszahlung ist gesichert, da die Privatmolkerei Naarmann stark im Markt agiert.
Lernen Sie die beliefernden Bauern kennen!
http://www.naarmann.de/de/pages/milcherzeuger_hof_bueter
http://www.naarmann.de/de/pages/milcherzeuger_hof_herwing
http://www.naarmann.de/de/pages/milcherzeuger_hof_lansmann
Privatmolkerei Naarmann GmbH
Postfach 1155
48482 Neuenkirchen
Telefon (05973)30-0
Fax (05973)30-66
info@naarmann.de
LMIV NAARMANN 3,5% Fett pro 100ml
Brennwert 273 kJ / 65 kcal
Fett 3,6 g
- davon gesättigte Fettsäuren 2,2 g
Kohlenhydrate 4,9 g
- davon Zucker 4,9 g
Eiweiß 3,3 g
Salz 0,13 g
Calcium 120 mg (15% NRV / % des empfohlenen Tagesbedarfs)
Deklarationsfrei auf Speisekarten
Ideal für den Küchenprofi! Bei der Herstellung wird bewusst auf den Einsatz von Farbstoffen, Konservierungsstoffen und anderen deklarationspflichtigen Zutaten verzichtet.
- Komplettes Datenblatt
- Logistische Daten
|
|
Artikel-Nr.
|
700
|
Artikelgruppe
|
H-Milch-Produkte
|
|
|
MwSt.-Satz DE [%]
|
7
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Intrastat Warennummer (*ohne Gewähr)
|
04012091
|
Sprachen auf der Packung
|
DE, EN, ES, NL, PT
|
|
Verpackungseinheit [VE]
|
Umverpackungseinheit [UVE]
|
Palette [Pal.]
|
Gebinde
|
1 Liter Combibloc mit Ein-Dreh-Verschluss
|
12er Tray Ein-Dreh-Verschluss
|
Palette ISO 1 - 1/1 Euro Palette
|
GTIN (EAN-Code)
|
4065400007000
|
4065400807006
|
4065400907003
|
Nettovolumen [L]
|
0,93
|
|
|
Nettogewicht [kg]
|
1,00
|
12,00
|
|
Bruttogewicht [kg]
|
1,058
|
12,83
|
923
|
Länge [mm]
|
65
|
395
|
1200
|
Breite [mm]
|
95
|
200
|
800
|
Höhe [mm]
|
173
|
180
|
1200
|
Packungen pro UVE
|
12
|
|
|
Stück pro Palette
|
|
72
|
|
Lagen pro Palette
|
|
|
6
|
Naarmanns Rezept Tipp: Vanilleeis von Naarmann’s H-Vollmilch 3,5%
Zutatenliste:
1 Liter Naarmann’s Haltbare Vollmilch 3,5%
250g Zucker
8 Eigelb
1 Vanilleschote
Zubereitung Milch mit halbierter Vanilleschote aufkochen, das Mark der Vanilleschotte auskratzen, in die Milch geben und langsam unter Rühren in die mit Zucker verrührten Eigelb geben, Vanilleschote bis zur Rose abziehen, auf keinem Fall aufkochen, da das Eigelb gerinnen kann. Durch ein Haarsieb passieren und möglichst rasch abkühlen, dann in der Eismaschine gefrieren lassen. Aus dieser Rezeptur können Sie viele Ableitungen gestalten.
Tipp (Beigabe zur Menge des Grundrezeptes) Haselnusseis: Zugabe von 70g geriebenen gerösteten Haselnüssen Mokkaeis: Grundrezept von Cremeeis ohne Vanille, dafür 1 EL löslicher Mokka Schokoladeneis: Zuckermenge auf 200g verringern, 125g Schokolade in der heißen Milch auflösen Mandeleis: 100g Marzipanrohmasse mit etwas Milch weich machen und unter die abgekühlte Grundmasse geben Karamelleis: Zuckermenge des Grundrezeptes in einem Topf zu braunem Karamell schmelzen lassen. Milch dazugießen, langsam aufkochen, damit sich der Karamell auflösen kann und anschließend mit den Eigelben abziehen.
Im deutschen Recht wurde das HACCP-Konzept erstmals mit der Lebensmittelhygiene-Verordnung von 1998 verankert. Die Europäische Gemeinschafts-Verordnung EG 852/2004 sieht ebenfalls die Anwendung des HACCP-Konzeptes in allen Unternehmen, die mit der Produktion, der Verarbeitung und dem Vertrieb von Lebensmitteln beschäftigt sind, verpflichtend vor.
Am 1. Januar 2006 trat das 2004 angenommene Hygienepaket der EU in Kraft. Hierin wird verordnet, dass nur noch Lebensmittel, die die HACCP-Richtlinien erfüllen, in der Union gehandelt und in die Union eingeführt werden dürfen.
Schon zuvor mussten alle Unternehmen, die Lebensmittel herstellen oder mit Lebensmitteln in irgendeiner Weise umgehen, ein HACCP-Konzept haben. Seit 2006 muss es in einer dokumentierten Version vorliegen. Bei großen Unternehmen mit vielen Gefahren und hohem