Störtebeker

Störtebeker

Störtebeker Brauspezialitäten.

800 Jahre Brautradition in Stralsund.

Den ersten großen Bier-Boom in Deutschland gab es im 13. Jahrhundert in den Hansestädten im Norden. Zu dieser Zeit entstanden viele Brauereien entlang der Ostseeküste. Allein in Stralsund gab es über 220 Braugerechtigkeiten, also die an ein bestimmtes Grundstück gebundene Erlaubnisse, Bier zu brauen oder brauen zu lassen. Bier gehörte in dieser Zeit zu den Grundnahrungsmitteln, weil es nahrhaft, kalorienreich und stark eingebraut lange haltbar war. Das Trinkwasser war damals nicht genießbar oder sogar infektiös, Bier dagegen aufgrund des Brauprozesses rein und damit gesünder. Bierbrauen war also ein Teil des Alltags, der zunächst als private Tätigkeit daheim von den Frauen betrieben wurde. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte das Brauen jedoch eine mehr und mehr berufliche Dimension, weshalb sich Bier schnell zu einem der begehrtesten Handelsprodukte entwickelte. Auch in den ausländischen Hansestädten, zum Beispiel in Skandinavien oder England, erfreute sich das norddeutsche Bier großer Beliebtheit.

 


Anzeige pro Seite
Sortieren nach

Störtebeker Schwarz-Bier 20 x 0,5L (Glas) MEHRWEG Kiste zzgl. 3,10 € Pfand

Artikel-Nr.: 33533

18,99 / Kiste(n) *
1 Kiste(n) = 1,90 €

Störtebeker Bernstein-Weizen 20 x 0,5L (Glas) MEHRWEG Kiste zzgl. 3,10 € Pfand

Artikel-Nr.: 33474

18,99 / Kiste(n) *
1 l = 1,90 €

Störtebeker Pilsener 20 x 0,5L (Glas) MEHRWEG Kiste zzgl. 3,10 € Pfand

Artikel-Nr.: 33539

18,99 / Kiste(n) *
1 l = 1,90 €
*
Preis inkl. MwSt. inkl. Versand zzgl. Pfand 
bei pfandpflichtigen Artikeln und Gebinden.
Bitte Liefertermin im Warenkorb mitteilen.
Nutzen Sie dafür einfach das Kommentarfeld
"Bemerkung zur Bestellung und Lieferung:"